Herzlich willkommen
  • Start
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • Wir über uns
  • Fw-Fest
  • Sonstiges
  • Intern
  • Start
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Einsatzbilder 2012-2009
    • Einsatzbilder 2008-2006
  • Fahrzeuge
    • LF 20
    • LF8
    • Boot
    • Unser alter Tanker
  • Termine
    • Übungsplan / Terminplan
  • Wir über uns
    • Führung
    • Chronik
    • Aktuelles & Archiv
      • 2014
      • 2013 & älter
    • Resauration Fahne 1905
    • Leistungsabzeichen Atemschutz Gold 2016
    • Standort
    • Schutzbereich
  • Fw-Fest
    • Festmutterbitten 06.05.16
    • Patenbitten 27.08.16
    • Gründungsfest 2017
    • Festschrift
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
    • Rosenbauer-Helm Einstell-Video
    • Kontakt
  • Intern
    • Satzung & Co
    • Formulare Lohnausfall
    • Unterlagen MTA
    • Vorstand
  1. Einsätze

< vorheriger Einsatz

Einsatz Nr. 26/2019

nächster Einsatz >

Einsatzdatum Alarmzeit Einsatzart Stichwort
19.09.2019 17:54 Uhr THL THL1
 
Grund der Alarmierung Ausgerückt Einsatzleiter

VU PKW gegen LKW

 

TLF 21/1

 

Kreuzhuber R. jun.

stv. Kommandant

 
Schutzbereich Weitere Feuerwehren Weitere Stellen

Feuerwehr  Indling

 

 

 

 

 FF Ruhstorf

(nachalarmiert)

 

 

Rettungsdienst

Polizei

PNP

Niederbyern TV

 

Genauer Einsatzort / Kurzbericht

 

B388 Königswiese/Rottau

An der Kreuzung von der B12 zur B388 bei Königswiese im Gemeindegebiet Pocking (Landkreis Passau) ist am späten Donnerstagnachmittag ein Auto mit einem Lkw kollidiert. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Es lief jedoch eine Menge Diesel aus.

Wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage der PNP berichtet, wollte eine ältere Autofahrerin die B388 queren, übersah dabei aber einen herannahenden 40-Tonner. Die komplette Fahrzeugfront des Autos wurde dabei beschädigt. Die Stoßstange des Autos beschädigte laut Polizei außerdem dem Tank des Lkws, der vollgetankt war.

 

Eine größere Menge Diesel lief aus. Während der Reinigung und der Bergung der Unfallfahrzeuge war die B388 bis in den Abend hinein halbseitig gesperrt. − cav

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • Einsatzbilder 2012-2009
  • Einsatzbilder 2008-2006

 Gott zur Ehr

dem nächsten

zur Wehr

Facebook

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen